Spenden im Jahr 2024

€ 2.500 Spende an die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Altenstadt


Über eine Weihnachtsüberraschung durften sich die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Altenstadt freuen! Die Nachbarschaftshilfe Altenstadt e. v. (NH-A), vertreten durch die Mit-glieder des Vorstandes Daniela Rosenheinrich und Hans-Joachim Steinmüller überreichten eine Spende in Höhe von € 2.500 an die Gemeindejugendwarte Jenifer Walther, Andreas Frank und René Hacker.

Die NH-A begründet ihren Entschluß damit, das Heranführen junger Menschen an eine verantwortungsvolle Tätigkeit unterstützen zu wollen. So versteht sie die Jugendfeuer-wehren nicht nur als eine sinnvolle Einrichtung sondern auch  als eine verantwortungsvolle zukunftsweisende Tätigkeit für Kinder und Jugendliche bei der Heranführung in das Berufsleben. Der soziale Aspekt dürfte bei Hilfseinsätzen wie Bränden und Unfällen eine sehr wichtige Rolle spielen. Dies zu unterstützen und zu fördern sei ihm und dem Verein ein Anliegen sagte Hans Steinmüller.


Bildunterschrift:

v.l.n.r.: Dominik Keßller (stellv. GBI), Jennifer Walther, Andreas Frank, René Hacker (FFW Altenstadt), 

Daniela Rosenheinrich, Hans-Joachim Steinmüller (Nachbarschaftshilfe Altenstadt)

           


Die Nachbarschaftshilfe Altenstadt e.V. unterstützt neben ihren eigenen ehrenamtlichen Aufgaben die Förderung des bürgerlichen Engagements gemeinnütziger Zwecke in der hiesigen Region. Die 2005 gegründete Selbsthilfeeinrichtung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke, indem sie selbstlos Menschen unter-stützt, die aufgrund ihres Alters oder ihrer Hilfsbedürftigkeit nicht mehr in der Lage sind, Dinge des täglichen Lebens alleine zu verrichten. Daneben schafft sie zwischenmenschliche Beziehungen und leistet unbürokratische Hilfe, indem sie insbesondere Fahr- und Begleitdienste, die Betreuung der Wohnung bei Abwesenheit/Krankheit, kleinere Hilfen im Haushalt, kleinere Reparatur- und Gartenhilfen sowie Grabpflege anbietet. Gut angenommen sowohl von Mitgliedern als auch Gästen werden darüber hinaus der monatlich stattfindende Stammtisch und der Spielenachmittag. An der regen Teilnahme spiegelt sich nach Aussagen des Vorstandes u.a. auch die zunehmende Vereinsamung unserer Gesellschaft wieder.


Die Waldfrüchtchen e.V.


Die Nachbarschaftshilfe Altenstadt überraschte in der letzten Woche die Leiterin des Waldkindergartens „Die Waldfrüchtchen e.V.“, Frau Anja Zarnke mit einer Spende in Höhe von € 500,00. In diesem werden seit 2004 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut. Den dortigen Verantwortlichen ist es wichtig, Kindern auf Augenhöhe und mit Respekt zu begegnen, es ist vieles mehr als „nur“ das „Draußensein“.


Dieser Waldkindergarten bietet Kindern eine Möglichkeit, sich frei zu entwickeln und gestärkt heranzuwachsen. Ein Teil einer Gruppe zu sein, stärkt das Selbstbewusstsein. Das kreative Spiel mit Stöcken und Matsch fördert die Fantasie und die Sprache. Die Grob- und Feinmotorik wird genauso geschult wie soziale Kompetenzen.


Seit Beginn hat sich der Kindergarten enorm vergrößert und benötigt inzwischen von allem etwas mehr. Gläser und Besteck beispielsweise, um genug vor Ort zu haben, damit der Caterer einen „Satz“ zum Spülen mitnehmen kann. Aber nicht nur alltagspraktische Gegenstände, sondern auch Logikspiele und andere Materialien für die aktuellen und zukünftigen Vorschulkinder sind von Nöten. Zudem ist es Dank der Spende der Nachbarschaftshilfe Altenstadt e.V. nun möglich, dass ein oder andere Spielgerät für die gesamte Gruppe zu besorgen. Daher nochmal ein großes Dankeschön für Ihre Unterstützung!


PS:

Auf dem Bild in der hinteren Reihe zu sehen von links nach rechts Hans Steinmüller (NH-A), Anja Zarnke (Waldkindergarten) und Daniela Rosenheinrich (NH-A)


Share by: